Review

#43 | Kate NV, Marlene Ribeiro, Chunky, deathcrash, Erik Hall

Neu im Podcast: Abstrakter Pixel-Pop von Kate NV. Marlene Ribeiro begeistert mit Avantgarde-Synth-Pop, der die Langsamkeit liebt. Chunky denkt für sein Album zwischen Grime und Bass Sofa, Club, Pirate Radio und Kopfhörer mit. deathcrash bleiben mit ihrer Leerstellenmusik ihrer Liebe für Slowcore und Postrock treu und Erik Hall bedient sich eines 50 Jahre alten Stücks…

Read More

#42 | Actress, Palm, Maxine Funke, CS + Kreme, Christina Vantzou

Neu im Podcast: Darren Cunningham a.k.a. Actress mit einer neuen EP, die eigentlich ein Album ist. Oder umgekehrt. Palm mit Weirdo-Musik, die Freunde von Podcast-Hosts zur Verzweiflung treiben: „Kannst du das bitte ausmachen?“ Maxine Funke mit einer Compilation ihrer raren Lo-Fi-Folk-Songs. CS + Kreme mit einem Album, das perfekt in die Track17-Genre-Rubrik „Andere Musik“ passt….

Read More

#41 | Lucrecia Dalt, Mabe Fratti, Hagop Tchaparian, The Zenmenn & John Moods, Carla dal Forno

Neu im Podcast: Der Advantgarde-Pop-Theater von Lucrecia Dalt komm in die Hall of Fame des Podcasts, dazu passt der spooky Kammer-Pop der Cellistin Mabe Fratti, der treibende House des Briten Hagop Tchaparian geht auf Spurensuche in der armenischen Heimat seines Vaters, die loungigen Adult Rock Balladen von The Zenmenn & John Moods sind so abseitig…

Read More

#40 | Daphni, Loraine James, Thus Love, Born Under A Rhyming Planet, Conrad Schnitzler

Neu im Podcast: Dan Snaith versucht sich mit der neuen Daphni und leuchtendem Sample-House vom Electro-Indie von Caribou zu emanzipieren. Loraine James huldigt mit zerbrechlichem IDM dem queeren Schwarzen Koponisten Julias Eastman. Thus Love und ihr Post-Punk-Glam steuern 80er und 00er an. Jamie Hodge gräbt seine viele Jahre alten Ambient-Jazz-Tracks aus und das Archiv von…

Read More

#39 | Jockstrap, Sophia Blenda, Sudan Archives, Coby Sey, Bitchin Bajas

Neu im Podcast: Das Duo Jockstrap definiert den Begriff Pop neu als supereklektizistische Weirdo-Musik. Die Sängerin der österreichischen Band Culka Sophia Blenda mit ihrem kammermusikalischen Solo-Debüt. Die R’n’B-Avantgardistin Sudan Archives präsentiert ihr “schwieriges” zweites Album. Coby Sey mit einem Debütalbum, das die unmöglichsten Musikgenres wie Bass, Grime und Noise unter einen Hut bringt. Und Bitchin…

Read More

#38 | black midi, Shabaka, Smoke Point, Sam Prekop & John McEntire, Farben

Neu im Podcast: Die Indie-Prog-Jazz-Cabaret-Country-Wahnsinnigen black midi mit ihrem dritten Album in drei Jahren. Shabaka erforscht auf seinem Soloalbum die Wurzeln des Jazz in der afrikanischen Musik. Die beiden Post-Rock-Veteranen Sam Prekop und John McEntire entdecken Kick Drum und Hi-Hat. Wie zeitgemäßer Ambient funktioniert, zeigen Smoke Point. Der Klangkünstler Jan Jelinek mit dem Rerelease eines…

Read More

#37 | Wu-Lu, Yaeji, Salamanda, Anteloper, Robocobra Quartet

Neu im Podcast: Wu-Lu aus South London kennt auf seinem Warp-Debüt keine stilistischen Grenzen, Yaeji erinnert mit einer Compilation an ihre eigenwillige Auslegung von House, das Duo Salamanda definiert Ambient neu mit einer Menge an akustischen Instrumenten, Anteloper erinnern mit ihrem Jazz not Jazz daran, wie wichtig das Label International Anthem immer noch ist und…

Read More

#36 | Shoko Igarashi, Just Mustard, Carsten Jost, Elles, Tess Parks

Neu im Podcast: Der zeitgenössische City Pop von SHOKO IGARASHI, die Irische Band JUST MUSTARD mit ihrem zweiten Album zwischen Shoegaze und Noise, Dial-Mitgründer CARSTEN JOST und sein Minimal House, ELLES die auf ihrem Debütalbum die Euphorie einer Clubnacht vertont und TESS SPARKS mit ihrem düsteren Psychedelic-Indie. Plus 17 neue Songs im neuen Track17 Musikpodcast….

Read More

#35 I Axel Boman, Kelly Lee Owens, Hubbabubbaklubb, Zomby, Brainwaltzera

Neu im Podcast: Der Synth-lastige Deep House von Axel Boman auf gleich zwei neuen Alben, Kelly Lee Owens mit ihrem Industrial-Minimal-Techno-Dream-Pop, die norwegischen Weirdos Hubbabubbaklubb im Remix, Zomby und seine Acid-Techno-Pastiche-EP und der:die anonyme Produzent:in Brainwaltzera mit der Wiedererweckung von Mid-90’s Warp-IDM. Plus 17 neue Songs im neuen Track17 Musikpodcast. Der schwedische Produzent AXEL BOMAN…

Read More

#34 | Whatever The Weather, Wet Leg, Etienne Jaumet, Prins Thomas, Broadcast

Neu im Podcast: Uns ist das Wetter total egal, nicht aber Loraine James und ihrem neuen IDM/Ambient-Projekt WHATEVER THE WEATHER, wir schauen auf den Hype des britischen Pop-Duos WET LEG, huldigen den Experimental-Pop-Legenden BROADCAST, lassen das Piano mit ETIENNE JAUMET schweigen und gehen mit PRINS TOMAS in die Cosmic Disco. Plus 17 neue Songs im…

Read More