Features

Feature 42 | Das Musikjahr 2008 – Die Platten & Themen des Jahres

War 2008 wirklich das beste Musikjahr der Naughties und welche Platten haben das Jahr geprügt? Wir schauen auf die eigenen Listen und die Deutschen Jahrescharts. Track17 auf Steady unterstützen und Bonus-Folgen zu The xx, Portishead, Aphex Twin, Hot Chip und mehr erhalten Oder direkt per PayPayl Bevor wir im Dezember die große Jahresendausgabe mit den…

Read More

Feature 41 | Witch House & The Sound Of Halloween

Was ist vom Internet-Genre Witch House eigentlich übrig geblieben und wieso passte es mit seinem wüsten Sound-Mix aus Trap, RnB, House und Industrial so gut in die soäten 2000er? Track17 auf Steady unterstützen und Bonus-Folgen zu Portishead, Aphex Twin, Hot Chip und mehr erhalten Eure gruseligen Kürbismonster sind mit einer kleinen Halloween-Episode am Start. Von…

Read More

Feature 40 | Lost Artists – Woher kommt der späte Erfolg für Arthur Russell, Sixto Rodriguez, Midori Takada & Co.

Über Musik, die erst Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung ein großes Publikum erreichen sollte und was das über unser Verständnis von der Vergangenheit und Retromanie aussagt. Track17 auf Steady unterstützen und Bonus-Folgen zu Aphex Twin, Hot Chip und mehr erhalten Von Arthur Russel bis Sixto Rodriguez über Midori Takada bis Connie Converse. Immer häufiger sprechen wir…

Read More

Feature 39 | 20 Jahre MySpace – War es das wichtigste soziale Medium für Musik?

MySpace ist 20 Jahre alt. Und längst Geschichte. Was ist vom ersten großen sozialen Netzwerk übrig geblieben und wie hat es Musikfans und Bands in den mittleren 2000ern zusammengebracht? Eine Reise in die Internet-Vergangenheit. Zu Gast: Laura Aha. Track17 auf Steady unterstützen und Bonus-Folgen zu Portishead, Aphex Twin, Hot Chip und mehr erhalten MySpace, das…

Read More

#48 | Aphex Twin, Yu Su, Jessy Lanza, Levon Vincent, Natural Wonder Beauty Concept

Die beste und spannendste Musik des Monats. Wir sprechen über die Erwartungen an den neuen Release von Aphex Twin, warum Ana Roxane und DJ Python als Natural Wonder Beauty Concept nur diesen abseitigen Bass-Pop schreiben konnten, darüber ob Jessy Lanza Pop mit ihren Mitteln verstanden hat, wie Levon Vincent sich auf seine Club-Wurzeln besinnt und…

Read More

Feature 38 | Genre: House – Sechs unterschätzte Geheimtipps

Vom Proto-House der 80er bis zum verrauschten Minimal House der 10er-Jahre. In der Geschichte der House-Musik gab es viele Außenseiter-Platten, die diesen Status nie ablegen konnten. Wir stellen sechs dieser Platten in der neuen Ausgabe unserer Reihe “Geheimtipps” vor. Track17 auf Steady unterstützen und Bonus-Folgen zu Aphex Twin, Hot Chip und mehr erhalten Da unsere…

Read More

Feature 37 | Sound Fights Vol. 2 – Das beste Album der 00er? Die schlimmsten Menschen auf Konzerten?

Die Sound Fights sind zurück. Das musikalische Debattierformat von Track17 in Podcastform. 3 Kandidat:innen, 4 Aufgaben, 1 Judge, 1 Finale. Das beste Album der 2000er? Welches Album soll verfilmt werden? Wer nervt auf Konzerten am meisten? Wer hat die besten Argumente? Track17 auf Steady unterstützen und Bonus-Folgen zu Aphex Twin, Hot Chip und mehr erhalten…

Read More

Feature 36 | Interview: Brandt Brauer Frick – Die Utopie der Nacht

Im Interview: Brandt Brauer Frick. Zusammen mit der Band, die sich seit mehr als zehn Jahren zwischen Klassik und Techno bewegt, sprechen wir über die Utopie der perfekten Nacht. Die in Wiesbaden gegründete Band Brandt Brauer Frick hat trotz ihrer klassischen Musikausbildung eine große Affinität zur Clubmusik und wandelt seit mehr als zehn Jahren zwischen…

Read More

Feature 35 | last.fm – Warum das soziale Netzwerk für Musik-Fans seiner Zeit voraus war

Mit Kristoffer Cornils. Wie ein kleines Plug-In verändert hat, wie wir Musik hören, uns Online verhalten, vernetzen und verständigen. Wie das Streaming aussah, als es noch kein Streaming gab. Und wie wir mit virtuellen Nachbar*innen Musik austauschten. last.fm war zu einem bestimmten Zeitpunkt des Web 2.0 eine der wichtigsten Musikseiten der Welt und muss sich…

Read More

Feature 34 | Geheimtipps – 10 unerhörte Platten und wieso Musik so oft untergeht

Wie kommt es, dass gute Musik so oft untergeht? “Dürfen” manche Alben niemals Hits werden? Sollte man da was machen und wenn ja – was? Vielleicht ja ein eigenes Feature über 10 Platten, die unserer Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Von instrumentalen Beats, Trip-Hop, Klarinetten-Jazz bis Popspuk auf dem Rummelplatz. Wir kennen es…

Read More