2002 in New York. Das Label DFA Records um James Murphy startet sowohl mit Dance- als auch Punk-Attitüde und sollte mit The Rapture, LCD Soundsystem, Hot Chip und vielen mehr die kommende Dekade prägen und Indie-Kids das tanzen beibringen. Wir präsentieren die 17 besten Songs aus 20 Jahren.
Vor 20 Jahren betraten wir erstmals das Haus der eifersüchtigen Liebhaber:innen und verloren unser Edge. Aber wir konnten sagen: I was there. Das Dance-Punk-Label DFA Records gibt sich seit mittlerweile zwei Dekaden als zu cool für diese Welt und agierte aus New York heraus als ultimativer Tastemaker für alle, die sich was auf ihren Geschmack einbildeten. Wir haben uns zum Jubiläum noch einmal durch hunderte Releases gehört und geben Euch die 17 besten Songs von LCD Soundsystem, The Rapture, Hot Chip, Dan Bodan, Hercules & Love Affair, The Juan MacLean, Perel, Factory Floor uvm. an die Hand und erzählen die Story eines Labels, das durch große Egos, große Beats und große Leidenschaft Indie-Kids das tanzen beibrachte.
[Setlist]
– [00:00:00] Intro + zuletzt gehört
– [00:02:54] Vorstellung: Die Geschichte von DFA Records
– [00:13:24] Die ersten Hits: LCD Soundsystem, The Rapture, Hot Chip, Hercules & Love Affair & die goldene Zeit Mitte der 2000er
– [00:44:15] Ende der 2000er mit The Juan MacLean, dem Geheimtipp von Walter Jones und The Crystal Ark
– [00:51:56] Wie DFA die 2000er in der Hand hatte. Das Momentum der Kuhglocke.
– [00:58:55] Die 2010er: Die perfekte Single von Dan Bodan, immer mehr Cold Wave und Industrial-Pop
– [01:10:25] Wie geht’s nach all den Streits und Klagen weiter? + Verabschiedung
Die besprochenen Songs für die Playlist:
2002 – The Rapture – House of Jealous Lovers
2002 – LCD Soundsystem – Losing My Edge
2005 – Delia Gonzalez & Gavin Russom – Relevee
2005 – Soulwax – Another Excuse (DFA Remix)
2006 – Hot Chip – (And I Was A) Boy From School
2006 – Prinzhorn Dance School – You Are The Space Invader
2007 – Hercules & Love Affair – Blind
2007 – LCD Soundsystem – All My Friends
2008 – The Juan MacLean – Happy House
2009 – Walter Jones – I’ll Keep On Loving You
2009 – Black Meteoric Star – Death Tunnel
2010 – The Crystal Ark – The City Never Sleeps
2011 – Factory Floor – Two Different Ways
2012 – Dan Bodan – Aaron
2015 – Essaie Pas – Retox
2018 – Perel – Alles
2020 – Cold Beat – Prism
Alle wichtigen Links auf einen Blick
Christopher: Twitter / Instagram
Albert Koch: Instagram
Track17: Twitter / Instagram / Facebook
Alle Feature-Folgen von Track17 im Überblick.
Abonniert uns auf der Plattform eurer Wahl und dazu unsere Playlist zur Show auf Spotify/Apple Music:
#71 | Molly Nilsson, Princess Nokia, AFAR, Neinzer, Lukid
Das neue Album der DIY-Synth-Pop-Ikone Molly Nilsson lässt uns diskutieren, ob das Leben als Amateur*in nicht das bessere ist und ob wir unsere Leidenschaft im kapitalistischen System nicht zwangsläufig verlieren müssen. Princess Nokia hingegen hat mit ihrem Rap-Pop-R&B-Hybriden die Girlhood im Blick: vereint, umarmt, empowert. Währenddessen läuten AFAR mit...
Podcast: Play in new window | Download
#70 | Joanne Robertson, lynyn, james k, Dead Famous People, Lucrecia Dalt
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Ist das neue vernebelte Folk-Album von Joanne Robertson aus dem Nichts das Album des Jahres? Warum denken wir bei dem Frickel-IDM von lynyn an Parklätze in GTAIII? Was ist das für eine retrofuturistische Dream-Pop-Welt, in die uns...
Podcast: Play in new window | Download
#69 | Burial, Bodhi, Tectonic Sound 20, FAÏG, JJULIUS
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verrauschte Ambient von Burial? Wie gut funktioniert der Bass-Techno von Bodhi? Sollte man auf die Geburtstagsparty des Dubstep-Labels Tectonic? Wie gut stampft der Techno von FAIG? Und wohin entführt uns der schwedische Sänger JJULIUS...
Podcast: Play in new window | Download
Shorts 22 | Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht
Wie war das 42. Haldern Pop Festival? Porridge Radio, Anika, Maruja, Famous, Mermaid Chunky, Gurriers & Co. Die Highlights im Nachbericht. Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht Samstag Nacht, kurz nach halb eins. Er läuft die Treppe hinunter und drückt mir eine Zeitung in die Hand. Die Zeitung,...
#68 | Polygonia, Seph, Init, Bidoben, Introspekt
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verspielte Techno von Polygonia? Wie gut ist das IDM-Abschiedsgeschenk von Seph? Was erzählt uns der abseitige Pop von Init über Pool Parties? Baut der Peaktime-Techno von Bidoben auch was anderes als Druck auf? Und...
Podcast: Play in new window | Download