PODCAST // #05
feat. Yasuaki Shimizu, Zomby, Oneohtrix Point Never, Damiano von Erckert, Kelly Lee Owens uvm.
Read Morefeat. Yasuaki Shimizu, Zomby, Oneohtrix Point Never, Damiano von Erckert, Kelly Lee Owens uvm.
Read MoreJetzt auf
SPOTIFY
APPLE PODCAST
RSS-Feed in jeder Podcast-App
Wer ist in den Monaten der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn es sonst keiner will? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Wer kann Liebe, Hass, Wahnsinn, Irrsinn? Musik. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. Albert Koch, Autor und Musikjournalist, und Christopher Hunold, der zwischen Plattensammlung und Playlists wohnt, treffen sich in Track 17 monatlich zum perfiden Plausch über die beste und weirdeste Musik und liefern die 17 Tracks des Monats als Playlist gleich dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Wird es geliebt, wird es aufgetischt.
Monatlicher Podcast von Musikjournalist Albert Koch und Christopher über die besten Platten und Tracks der letzten vier Wochen.
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt.
Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helfende Hand im Release-Dschungel Empfehlungen zu geben, präsentieren Interviews oder sprechen mit Gäst*innen in Features über alles, was die Musikwelt hergibt.
Auf der Playlist “Track17 – Playlist zum Podcast” gibt’s die 17 Songs des Monats direkt zum Nachhören dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Track 17 – der Musik-Podcast
Die letzten Reviews und Features von Track17 – Der Musikpodcast.
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Ist das neue vernebelte Folk-Album von Joanne Robertson aus dem Nichts das Album des Jahres? Warum denken wir bei dem Frickel-IDM von lynyn an Parklätze in GTAIII?...
Podcast: Play in new window | Download
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verrauschte Ambient von Burial? Wie gut funktioniert der Bass-Techno von Bodhi? Sollte man auf die Geburtstagsparty des Dubstep-Labels Tectonic? Wie gut stampft der Techno...
Podcast: Play in new window | Download
Wie war das 42. Haldern Pop Festival? Porridge Radio, Anika, Maruja, Famous, Mermaid Chunky, Gurriers & Co. Die Highlights im Nachbericht. Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht Samstag Nacht, kurz nach halb eins. Er läuft die Treppe hinunter...
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verspielte Techno von Polygonia? Wie gut ist das IDM-Abschiedsgeschenk von Seph? Was erzählt uns der abseitige Pop von Init über Pool Parties? Baut der...
Podcast: Play in new window | Download
In jeder Ausgabe stellen wir 5 neue Platten und insgesamt 17 neue Tracks vor, die ihr gemeinsam mit allen Episoden auf unserer offiziellen Playlist findet.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
#70 | Joanne Robertson, lynyn, james k, Dead Famous People, Lucrecia Dalt
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Ist das neue vernebelte Folk-Album von Joanne Robertson aus dem Nichts das Album des Jahres? Warum denken wir bei dem Frickel-IDM von lynyn an Parklätze in GTAIII? Was ist das für eine retrofuturistische Dream-Pop-Welt, in die uns...
Podcast: Play in new window | Download
#69 | Burial, Bodhi, Tectonic Sound 20, FAÏG, JJULIUS
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verrauschte Ambient von Burial? Wie gut funktioniert der Bass-Techno von Bodhi? Sollte man auf die Geburtstagsparty des Dubstep-Labels Tectonic? Wie gut stampft der Techno von FAIG? Und wohin entführt uns der schwedische Sänger JJULIUS...
Podcast: Play in new window | Download
Shorts 22 | Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht
Wie war das 42. Haldern Pop Festival? Porridge Radio, Anika, Maruja, Famous, Mermaid Chunky, Gurriers & Co. Die Highlights im Nachbericht. Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht Samstag Nacht, kurz nach halb eins. Er läuft die Treppe hinunter und drückt mir eine Zeitung in die Hand. Die Zeitung,...
#68 | Polygonia, Seph, Init, Bidoben, Introspekt
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verspielte Techno von Polygonia? Wie gut ist das IDM-Abschiedsgeschenk von Seph? Was erzählt uns der abseitige Pop von Init über Pool Parties? Baut der Peaktime-Techno von Bidoben auch was anderes als Druck auf? Und...
Podcast: Play in new window | Download
#67 | Smerz, Ketiov, Mhaol, Moontype, Neuzeitliche Bodenbeläge
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Heute mit dem Großstadt-Lo-Fi-Pop von SMERZ, dem sommerlichen Tech-House von KETIOV, dem wuchtigen Dance-Punk von MHAOL, dem verträumten Fleedwood-Mac-Indie von MOONTYPE und dem spacigen Yacht-Rock von NEUZEITLICHE BODENBELÄGE. Plus 17 Songs für unsere Playlist. >> Smerz – Big City...
Podcast: Play in new window | Download