Warum hören so viele Menschen mit Anfang 30 auf, neue Musik zu entdecken?
Warum ist das so? Keine Zeit? Zu viel Angebot? Warum lässt die Leidenschaft so vieler Menschen nach? Warum verstehen sich so viele Leute als Archivare ihrer Jugend und warum “Früher war Musik besser” der dümmste Satz des Boomer-Handbuches ist, versuchen wir Anhand einiger Studienergebnisse zu beleuchten,
Wichtig: Jede:r soll so Musik hören, wie es ihr:ihm Spaß macht. Diese Folge ist lediglich ein Erklärungsversuch sowie ein Appell für mehr Entdeckungsdrang. Schildert uns Eure Erfahrungen auf Twitter/Instagram/Facebook sowie info@track17podcast.de
Neueste Beiträge
- Feature 50 | Ist das noch Musik? – Krach, Kunst und Kontext April 5, 2025
- #64 | Whatever The Weather, Rapt, Raisa K, Cloakroom, YHWH Nailgun März 28, 2025
- #63 | Squid, FKA Twigs, Gaiko, Omar Dahl, Studio Februar 24, 2025
Kategorien
Über uns
Jetzt auf
SPOTIFY
APPLE PODCAST
RSS-Feed in jeder Podcast-App
Wer ist in den Monaten der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn es sonst keiner will? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Wer kann Liebe, Hass, Wahnsinn, Irrsinn? Musik. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. Albert Koch, Autor und Musikjournalist, und Christopher Hunold, der zwischen Plattensammlung und Playlists wohnt, treffen sich in Track 17 monatlich zum perfiden Plausch über die beste und weirdeste Musik und liefern die 17 Tracks des Monats als Playlist gleich dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Wird es geliebt, wird es aufgetischt.
Monatlicher Podcast von Musikjournalist Albert Koch und Christopher über die besten Platten und Tracks der letzten vier Wochen.
NEU
Search
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
-
Feature 50 | Ist das noch Musik? – Krach, Kunst und Kontext
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was Musik eigentlich ist? Was einfach klingt, wird komplizierter, je länger man drüber nachdenkt. Über verschiedene Herangehensweisen, Philosphien und über die Grenzen zwischen Klangexperimenten, Krach, Performances und Gebrauchsmusik. Zu Gast: Kristoffer Cornils. „Das ist doch keine Musik“ – einer der kulturpessimistischen Standardsätze aus...
Podcast: Play in new window | Download
-
#64 | Whatever The Weather, Rapt, Raisa K, Cloakroom, YHWH Nailgun
Die Reviews zu den besten Alben des Monats. Heute mit dem Thermometer-Ambient von Whatever The Weather, dem Sandburg-Folk von Rapt, dem Umwege suchenden Pop von Raisa K, dem zerbrechlichen Shoegaze von Cloakroom und dem Zappel-Math-Rock von YHWH Nailgun. Plus 17 Songs für unsere Playlist. >> Whatever The Weather –...
Podcast: Play in new window | Download
-
#63 | Squid, FKA Twigs, Gaiko, Omar Dahl, Studio
Die Reviews zu den besten Alben des Monats. Heute mit dem Avantgarde-Rock von Squid, dem Industrial-RnB von FKA Twigs, dem IDM-Drum-n’-Bass von Gaiko, dem Fourth-World-House von Omar Dahl und dem Disco-Dub von Studio. Die britische Avantgarde-Rock-Band Squid erklärt den Stillstand zum Erzfeind, entwickelt sich und seinen Sound seit Jahren...
Podcast: Play in new window | Download
-
Feature 49 | Q&A #2 – Konzeptalben, Jugendsünden, Crushes uvm.
Was waren denn nun unsere ersten musikalischen Crushes und welche Musik können wir heute einfach nicht mehr hören? Was war die beste Musik des bisherigen Jahrzehnts und wieso gibt es Situationen, in denen wir gar keine Musik hören können? Melanie und Christopher starten das neue Podcast-Jahr mit einer neuen...
Podcast: Play in new window | Download
-
Feature 48 | Podcast – Die Alben des Jahres 2024
Der große Track17-Jahresrückblick ist da. Mit den besten Platten des Jahres aus 6 Genres. Was ist in den Bereichen House/Techno, Pop/Art Pop, Gitarre, Bass/Beats, Rap/RnB oder Andere Musik so passiert? Dazu die Playlists und Listen zu den 50 Alben und den 100 Songs des Jahres. Die Top 50 Alben...
Podcast: Play in new window | Download
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt.
Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helfende Hand im Release-Dschungel Empfehlungen zu geben, präsentieren Interviews oder sprechen mit Gäst*innen in Features über alles, was die Musikwelt hergibt.
Auf der Playlist “Track17 – Playlist zum Podcast” gibt’s die 17 Songs des Monats direkt zum Nachhören dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Track 17 – der Musik-Podcast
letzte episoden
Die letzten Reviews und Features von Track17 – Der Musikpodcast.
Feature 50 | Ist das noch Musik? – Krach, Kunst und Kontext
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was Musik eigentlich ist? Was einfach klingt, wird komplizierter, je länger man drüber nachdenkt. Über verschiedene Herangehensweisen, Philosphien und über die Grenzen zwischen Klangexperimenten, Krach, Performances und Gebrauchsmusik. Zu Gast: Kristoffer Cornils. „Das...
Podcast: Play in new window | Download
#64 | Whatever The Weather, Rapt, Raisa K, Cloakroom, YHWH Nailgun
Die Reviews zu den besten Alben des Monats. Heute mit dem Thermometer-Ambient von Whatever The Weather, dem Sandburg-Folk von Rapt, dem Umwege suchenden Pop von Raisa K, dem zerbrechlichen Shoegaze von Cloakroom und dem Zappel-Math-Rock von YHWH Nailgun. Plus...
Podcast: Play in new window | Download
#63 | Squid, FKA Twigs, Gaiko, Omar Dahl, Studio
Die Reviews zu den besten Alben des Monats. Heute mit dem Avantgarde-Rock von Squid, dem Industrial-RnB von FKA Twigs, dem IDM-Drum-n’-Bass von Gaiko, dem Fourth-World-House von Omar Dahl und dem Disco-Dub von Studio. Die britische Avantgarde-Rock-Band Squid erklärt den...
Podcast: Play in new window | Download
Feature 49 | Q&A #2 – Konzeptalben, Jugendsünden, Crushes uvm.
Was waren denn nun unsere ersten musikalischen Crushes und welche Musik können wir heute einfach nicht mehr hören? Was war die beste Musik des bisherigen Jahrzehnts und wieso gibt es Situationen, in denen wir gar keine Musik hören können?...
Podcast: Play in new window | Download
playlist
In jeder Ausgabe stellen wir 5 neue Platten und insgesamt 17 neue Tracks vor, die ihr gemeinsam mit allen Episoden auf unserer offiziellen Playlist findet.
hosts

Christopher
