Warum hören so viele Menschen mit Anfang 30 auf, neue Musik zu entdecken?
Warum ist das so? Keine Zeit? Zu viel Angebot? Warum lässt die Leidenschaft so vieler Menschen nach? Warum verstehen sich so viele Leute als Archivare ihrer Jugend und warum “Früher war Musik besser” der dümmste Satz des Boomer-Handbuches ist, versuchen wir Anhand einiger Studienergebnisse zu beleuchten,
Wichtig: Jede:r soll so Musik hören, wie es ihr:ihm Spaß macht. Diese Folge ist lediglich ein Erklärungsversuch sowie ein Appell für mehr Entdeckungsdrang. Schildert uns Eure Erfahrungen auf Twitter/Instagram/Facebook sowie info@track17podcast.de
Neueste Beiträge
Kategorien
Über uns
Jetzt auf
SPOTIFY
APPLE PODCAST
RSS-Feed in jeder Podcast-App
Wer ist in den Monaten der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn es sonst keiner will? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Wer kann Liebe, Hass, Wahnsinn, Irrsinn? Musik. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. Albert Koch, Autor und Musikjournalist, und Christopher Hunold, der zwischen Plattensammlung und Playlists wohnt, treffen sich in Track 17 monatlich zum perfiden Plausch über die beste und weirdeste Musik und liefern die 17 Tracks des Monats als Playlist gleich dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Wird es geliebt, wird es aufgetischt.
Monatlicher Podcast von Musikjournalist Albert Koch und Christopher über die besten Platten und Tracks der letzten vier Wochen.
NEU
Out now: Track17 Shorts 06 - Four Tet vs. Domino. @kristopher_gif und @TheTheAlbert sprechen über die neuesten Entwicklungen der Woche und was die Einigung wirklich bedeutet.
Folge -> https://spoti.fi/3NiXd0y
Playlist -> https://spoti.fi/3QO25gY
Schon gehört? Was wären eure Platten des Monats aus den Jahren gewesen?
Search
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
-
Feature 25 | Zeitreise – Alben des Monats 1977 – 2012
Neu im Podcast: Track17 macht eine Zeitreise und fragt sich, was eigentlich unsere Alben des Monats aus den 70ern bis in die 10er-Jahre gewesen sind. Schaffen wir es rechtzeitig...
Podcast: Play in new window | Download
-
#36 | Shoko Igarashi, Just Mustard, Carsten Jost, Elles, Tess Parks
Neu im Podcast: Der zeitgenössische City Pop von SHOKO IGARASHI, die Irische Band JUST MUSTARD mit ihrem zweiten Album zwischen Shoegaze und Noise, Dial-Mitgründer CARSTEN JOST und sein Minimal...
Podcast: Play in new window | Download
-
Feature 24 | 20 Jahre DFA Records – Die besten Songs
2002 in New York. Das Label DFA Records um James Murphy startet sowohl mit Dance- als auch Punk-Attitüde und sollte mit The Rapture, LCD Soundsystem, Hot Chip und vielen...
Podcast: Play in new window | Download
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Musikjournalist Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden.
In Track17 – Der Musikpodcast treffen wir uns regelmäßig, um als helfende Hand im Release-Dschungel Empfehlungen zu geben, präsentieren Interviews oder sprechen mit Gäst:innen in Features über alles, was die Musikwelt hergibt. Auf der Playlist “Track17 – Playlist zum Podcast” gibt’s die 17 Songs des Monats direkt zum Nachhören dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus.
letzte episoden
Die letzten Reviews und Features von Track17 – Der Musikpodcast.
Feature 25 | Zeitreise – Alben des Monats 1977 – 2012
Neu im Podcast: Track17 macht eine Zeitreise und fragt sich, was eigentlich unsere Alben des Monats aus den 70ern bis in die 10er-Jahre gewesen sind. Schaffen wir es rechtzeitig zur neuen Folge zurück in die Gegenwart und reden wir...
Podcast: Play in new window | Download
#36 | Shoko Igarashi, Just Mustard, Carsten Jost, Elles, Tess Parks
Neu im Podcast: Der zeitgenössische City Pop von SHOKO IGARASHI, die Irische Band JUST MUSTARD mit ihrem zweiten Album zwischen Shoegaze und Noise, Dial-Mitgründer CARSTEN JOST und sein Minimal House, ELLES die auf ihrem Debütalbum die Euphorie einer Clubnacht...
Podcast: Play in new window | Download
Feature 24 | 20 Jahre DFA Records – Die besten Songs
2002 in New York. Das Label DFA Records um James Murphy startet sowohl mit Dance- als auch Punk-Attitüde und sollte mit The Rapture, LCD Soundsystem, Hot Chip und vielen mehr die kommende Dekade prägen und Indie-Kids das tanzen beibringen....
Podcast: Play in new window | Download
#35 I Axel Boman, Kelly Lee Owens, Hubbabubbaklubb, Zomby, Brainwaltzera
Neu im Podcast: Der Synth-lastige Deep House von Axel Boman auf gleich zwei neuen Alben, Kelly Lee Owens mit ihrem Industrial-Minimal-Techno-Dream-Pop, die norwegischen Weirdos Hubbabubbaklubb im Remix, Zomby und seine Acid-Techno-Pastiche-EP und der:die anonyme Produzent:in Brainwaltzera mit der Wiedererweckung...
Podcast: Play in new window | Download
playlist
In jeder Ausgabe stellen wir 5 neue Platten und insgesamt 17 neue Tracks vor, die ihr gemeinsam mit allen Episoden auf unserer offiziellen Playlist findet.
hosts

Christopher
