Feature 35 | last.fm – Warum das soziale Netzwerk für Musik-Fans seiner Zeit voraus war
Mit Kristoffer Cornils. Wie ein kleines Plug-In verändert hat, wie wir Musik hören, uns Online verhalten, vernetzen und verständigen. Wie das Streaming aussah, als es noch kein Streaming gab. Und wie wir mit virtuellen Nachbar*innen Musik austauschten. last.fm war zu einem bestimmten Zeitpunkt des Web 2.0 eine der wichtigsten Musikseiten der Welt und muss sich…
Read MorePodcast: Play in new window | Download
#70 | Joanne Robertson, lynyn, james k, Dead Famous People, Lucrecia Dalt
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Ist das neue vernebelte Folk-Album von Joanne Robertson aus dem Nichts das Album des Jahres? Warum denken wir bei dem Frickel-IDM von lynyn an Parklätze in GTAIII? Was ist das für eine retrofuturistische Dream-Pop-Welt, in die uns...
Podcast: Play in new window | Download
#69 | Burial, Bodhi, Tectonic Sound 20, FAÏG, JJULIUS
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verrauschte Ambient von Burial? Wie gut funktioniert der Bass-Techno von Bodhi? Sollte man auf die Geburtstagsparty des Dubstep-Labels Tectonic? Wie gut stampft der Techno von FAIG? Und wohin entführt uns der schwedische Sänger JJULIUS...
Podcast: Play in new window | Download
Shorts 22 | Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht
Wie war das 42. Haldern Pop Festival? Porridge Radio, Anika, Maruja, Famous, Mermaid Chunky, Gurriers & Co. Die Highlights im Nachbericht. Haldern Pop Festival 2025 – Ein Bericht Samstag Nacht, kurz nach halb eins. Er läuft die Treppe hinunter und drückt mir eine Zeitung in die Hand. Die Zeitung,...
#68 | Polygonia, Seph, Init, Bidoben, Introspekt
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Wir diskutieren: Was kann der verspielte Techno von Polygonia? Wie gut ist das IDM-Abschiedsgeschenk von Seph? Was erzählt uns der abseitige Pop von Init über Pool Parties? Baut der Peaktime-Techno von Bidoben auch was anderes als Druck auf? Und...
Podcast: Play in new window | Download
#67 | Smerz, Ketiov, Mhaol, Moontype, Neuzeitliche Bodenbeläge
Die Reviews zu den besten Alben des Monats im Musikpodcast. Heute mit dem Großstadt-Lo-Fi-Pop von SMERZ, dem sommerlichen Tech-House von KETIOV, dem wuchtigen Dance-Punk von MHAOL, dem verträumten Fleedwood-Mac-Indie von MOONTYPE und dem spacigen Yacht-Rock von NEUZEITLICHE BODENBELÄGE. Plus 17 Songs für unsere Playlist. >> Smerz – Big City...
Podcast: Play in new window | Download