Podcast

#16 I 3x Nicolas Jaar, Post-Genre von Sorry & die Alben des Monats

#16 I 3x Nicolas Jaar, Post-Genre von Sorry & die Alben des Monats Track17 – Playlist zum Podcast Drei neue Alben von Nicolas Jaar, das britische Post-Genre-Duo Sorry, Giegling-House von Leafar Legov und abstrakte Klänge von CS + Kreme im Track17 Musikpodcast Alle wichtigen Links zum Podcast. Nicolas Jaar hat mit gleich drei Alben in…

Read More

#15 | Andrea auf Ilian Tape, Laurel Halo & die Alben des Monats

#15 | Andrea auf Ilian Tape, No Wave von Public Practice & die Alben des Monats Das Album des Monats von Andrea auf Ilian Tape und die besten neuen Platten im Track17 Musikpodcast Alle wichtigen Links zum Podcast. Auf keinem Label erscheinen derzeit so spannende Platten wie Ilian Tape und „Ritorno“, das Ambient-Breakbeat-Meisterstück von Andrea…

Read More

Feature 06 | Interview: Eavo, Corona & die Clubszene

Feature 06 | Interview: Eavo, Corona & die Clubszene Wie verändert sich die Clublandschaft durch Streams? Eavo sagt’s uns im Podcast. Seit mehr als 20 Jahren legt Ivo Schweikhart alias Eavo aus Münster in ganz Deutschland Indie, Post-Punk, Pop und co. auf. Corona hat aber auch das geändert. Aufgrund der Clubschließungen greift er in den…

Read More

#14 | Four Tet, Thundercat, Caribou, Minor Science, Intenta

#14 | Four Tet, Thundercat, Caribou und die Alben des Monats Wie gut ist das Home Office Album von Four Tet wirklich und kann Caribou melancholisch UND euphorisch? Und was haben Karaoke-Bars und zu große Brillen damit zu tun? Geteilter Meinung sind wir auch bei Thundercats neuer Platte, konnten aber endlich die Frage klären, mit…

Read More

F05 I Interview: Erregung Öffentlicher Erregung, Corona & die Musikszene

Feature 05 I Interview: Erregung Öffentlicher Erregung, Corona & die Musikszene Gäste: Laurens und Michael von Erregung Öffentlicher Erregung. Corona zwingt Musiker*innen auf der ganzen Welt tagtäglich zu kreativen Entscheidungen um mit der sich ständig verändernden Situation fertig zu werden. Die meisten verschieben oder canceln ihre Tour, weichen auf Remote Konzerte und Streams aus.

Read More

F04 I Top 17 Alben der Dekade 2010 – 2019

Feature 04 I Top 17 Alben der Dekade 2010 – 2019 Teil 2 des großen Dekaden-Rückblicks mit den jeweils 17 besten Alben der 2010er von Albert und Christopher. Welche Rolle hatten die Alben für ihr Genre? Können wir mit ihnen Trends erklären? Wie haben sie uns begleitet? Und wie tot ist das Album jetzt eigentlich…

Read More

F03 I Top 17 Songs der Dekade 2010 – 2019

Feature 03 I Top 17 Songs der Dekade 2010 – 2019 Wir haben die letzten 10 Jahre nur Musik gehört, um jetzt an diesem Moment mit dem ersten Teil unseres großen Rückblicks der 10er Jahre zu starten. Dazu haben wir je 17 Songs mitgebracht und verhandeln die Entwicklung der musikalischen Dekade anhand von 5 Genres….

Read More

F02 | black midi & The Sound of Speedy Wunderground

Feature 02 | black midi & The Sound of Speedy Wunderground ok bmbmboomer! In der neuen Episode des Spin-Off-Formats von Track17 sprechen die beiden über eine echte Herzensangelegenheit von Christopher. Es geht um die sensationellen Bands black midi, Black Country, New Road und Squid, die diesem alten Thema Gitarre einen neuen Anstrich verpasst haben. Außerdem…

Read More

#13 Floating Points, Carla dal Forno uvm.

#13 | Maschinen-Funk von Floating Points und obskure Dub- und LoFi-Stories Floating Points zelebriert zittrigen Autechre-Techno, Chromatics reiten konsequent die 80s Synth-Wave, Die Orangen pressen weirden Dub-Kraut-Saft, Carla dal Forno macht einen auf Lily Allen und Maya Jane Coles baut das Bass-Puzzle wieder zusammen. Der Track17 Musikpodcast ist endlich wieder für euch da und Albert…

Read More

PODCAST // #12

Episode 13 vom 07.09.18 In der neuen Ausgabe von Track17 feiern unsere Browser-DJs Kontraste. Tirzah und Lotic zeigen uns, dass R&B auf völlig verschiedene Arten interpretiert werden kann, mit Time Dance und Studio Barnhus gönnen sich zwei unterschiedlicher nicht klingen könnende Labels herausragende Compilations und Djrum nimmt sich dem leidigen Thema Cubmusik für Kopfhörer an….

Read More